Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau, Pflegefachmann (m/w/d)
Deine Ausbildung bei der Grotjahn-Stiftung
Wenn auch du deine Zukunft in der empathischen Pflege hilfsbedürftiger Menschen siehst, bist du bei uns exakt an der richtigen Stelle. Wir bieten Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) für den Ausbildungsjahrgang 2022 bis 2025 im ambulanten und stationären Bereich. Du erlernst die Kompetenzen in der Pflege, Behandlungspflege, Betreuung sowie vorhaltende Tätigkeiten in diesem menschennahen Berufsbild. Vorbereitet wirst du in der dreijährigen generalistischen Ausbildung auf die Pflege und Betreuung von Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Behinderung oder Erkrankung auf deine Unterstützung angewiesen sind. Durch die im Jahr 2020 geschaffene generalistische Ausbildung ist der Job noch zukunftssicherer und variabler geworden.
Deine Aufgabenbereiche
- Du hilfst alten und kranken Menschen bei der Körperhygiene, bei der Nahrungsaufnahme und mehr.
- Du unterstützt das bestehende Team bei täglichen Arbeiten bei und mit den Pflegebedürftigen.
- Du planst und dokumentierst die Pflegemaßnahmen, ohne dabei alleingelassen zu werden.
- Du übernimmst therapeutische Maßnahmen nach ärztlicher Vorgabe.
- Du betreust die Hilfsbedürftigen auf empathisch-menschlicher Augenhöhe.
- Du motivierst die dir anvertrauten Menschen zu Freizeitaktivitäten, um die Mobilität zu erhalten.
- Du hörst zu und bist immer auch mit netten Worten zur Stelle.
- Viele weitere abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf dich.
Was du mitbringst
- Idealerweise empfindest du den Einsatz für hilfsbedürftige Menschen im christlichen Sinne als eine Berufung.
- Dabei bist du frei von jeglichen Ressentiments und stehst für die Vielfalt aller Menschen und unserer Einrichtung ein.
- Du bist ebenso belastbar wie verantwortungsbewusst, zeichnest dich durch Flexibilität, Empathie und dein freundliches Wesen aus.
- Gerne fügst du dich während deiner Praxiseinsätze in die jeweiligen Teams ein, bist wissbegierig, lernfreudig und ebenso diskret.
- Die schulische Eignung hast du mit dem mittleren Schulabschluss oder einem gleichwertig gestellten Schulabschluss.
Deine Vorteile bei uns
Optimale Unterstützung und jederzeit ein offenes Ohr
Aus Verantwortung dir als auch den hilfsbedürftigen Menschen gegenüber wirst du keinesfalls ins vielzitierte kalte Wasser geschmissen. Außer deinen jeweiligen Teammitgliedern steht dir während der Ausbildung ein Praxisanleiter* zur Seite, wo du auch immer ein offenes Ohr für deine Fragen, Ideen und Sorgen findest.
Überdurchschnittliche Bezahlung nach Tarif bereits während der Ausbildung
Bereits während der Ausbildung wirst du fair und überdurchschnittlich gut bezahlt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen (TV-DN). Nicht zu vergessen, dass du dabei von etlichen weiteren finanziellen Vorteilen profitierst, etwa der betrieblichen Altersvorsorge (EZVK) und der Jahressonderzahlung.
Deine Ausbildung ist unsere Zukunft
Qualifizierte Pflegefachkräfte sichern die Zukunft der Grotjahn-Stiftung in sämtlichen Bereichen. Nur folgerichtig unterstützen wir dich in sämtlichen uns möglichen Aspekten. Die gegenseitige Wertschätzung auf Basis christlicher Empathie ist ein bestimmender Bestandteil unseres Unternehmens. Auch etwaige Probleme werden in gemeinsamer Kommunikation schnellstens ausgeräumt. Eine Arbeitsatmosphäre, die auch du während deiner Ausbildung schätzen wirst.
Umfassende Pflegeausbildung, wo du dich selbst sicher fühlen kannst
Wir bieten in unserem Portfolio das gesamte Spektrum an Pflegeleistungen von der ambulanten über die teilstationäre bis zur vollstationären Pflege und Demenzbetreuung. Du erhältst einen umfassenden Überblick, wodurch du rundum bestens auf deinen künftigen Beruf vorbereitet wirst. Selbstverständlich achten wir darauf, dass du deinem jungen Alter entsprechend weder körperlich noch psychisch überfordert wirst.
Urlaub muss sein und der ist dir sicher
Ganz klar, dein Urlaub ist gesichert. Als Azubi zur Pflegefachkraft stehen dir bei uns als tarifgebundenem Unternehmen der Diakonie jährlich 30 Tage Urlaub zu, die du ganz nach deinen Wünschen auskosten kannst. Wir berücksichtigen deine Urlaubspläne, damit die freien Tage sich nicht mit den Schulzeiten überkreuzen.
Starten in einen zukunftssicheren Beruf
Zukunftssichere Ausbildung - welcher Beruf kann das schon von sich behaupten? Mit deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft sicherst du dir genau das. Unbestritten ist, dass der Bedarf an Pflegekräften in den kommenden Jahrzehnten massiv zunehmen wird. Die menschennahe Arbeit wird dir also künftig keinesfalls ausgehen. Die Grotjahn-Stiftung ist über sämtliche Bereiche hinweg bestens aufgestellt. Wir zeichnen uns durch zukunftsweisend innovative Arbeitsbedingungen aus und bieten dir auch nach der Ausbildung optimale Karrierechancen, Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote. Wir freuen uns darauf, unseren Teil zu deiner gesicherten Zukunft beitragen zu dürfen. Unser Angebot steht; den ersten Schritt musst du nun machen.
Bewirb dich jetzt bei der Grotjahn-Stiftung
Kontakt
Erreichbarkeit
- Mo - Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen