Über uns
Die Grotjahn-Stiftung ist eine diakonische Einrichtung, die auf eine über 160 Jahre währende Tradition zurückblickt. Pflegebedürftigen bieten wir sämtliche ambulante, teilstationäre sowie stationäre Pflegeleistungen. Im zentralen Fokus unseres christlichen Leitbildes steht der Mensch, frei jeglicher Ressentiments. Dabei arbeiten wir mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz, die wir durch kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung erwerben und fortwährend verbessern. Wo es um Menschen geht, darf es keinerlei Kompromisse geben. Nach dieser Prämisse handeln, arbeiten und leben wir.
Unsere Angebote
Bei uns werden die menschen- und haushaltsnahen Dienstleistungen ganz auf den individuellen Pflegebedarf abgestimmt. Die älter werdenden Menschen wollen und sollen sich wohlfühlen. Sie haben es verdient. Wir sind zur Stelle, wo, wie und wann wir gebraucht werden. Unbedingt wichtig ist uns dabei die respektvolle, bedarfsorientierte und nicht minder hochqualifizierte Pflege. Es geht um Würde und Nächstenliebe.
Unsere Ziele und Visionen, für die wir gemeinsam arbeiten wollen
Durch die Angebotsvielfalt, Leistungsfähigkeit und die enge Zusammenarbeit aller wollen wir eine hohe Zufriedenheit bei den hier lebenden und von uns betreuten Menschen, bei unseren Mitarbeitenden und Kunden erreichen.
Unsere Vielfalt ist unsere Stärke, wir lieben es bunt
Die Vielfalt ist ein elementarer Bestandteil für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und somit auch unserer Arbeitsplätze. Das Leben und Vorleben unserer christlichen Wertevorstellungen sowie Toleranz gegenüber anderen Religionen, Herkunft, Rasse und Geschlecht wird auch zukünftig ein ständiger Begleiter sein.
Weil es Menschen gibt, die unsere Unterstützung brauchen
Unser Auftrag ist es, Menschen zu unterstützen, die nicht mehr in der Lage sind sich selbst zu versorgen. Unsere Unterstützung orientiert sich dabei an der jeweiligen Situation und der Persönlichkeit. Unser Ziel ist es, dass sich die Menschen in Ihrer Umgebung wohlfühlen und eine hohe Lebensqualität gewährleistet wird.
Dafür sind die Verwirklichung und Umsetzung christlicher Nächstenliebe sowie eine professionelle Pflege, Betreuung und Service Voraussetzung. Die Schaffung vielfältiger Dienstleistungsangebote trägt dazu bei, das Älterwerden leichter zu machen. Die Angebote haben Einfluss auf den wirtschaftlichen Nutzen der Region und schaffen bzw. erhalten unsere Arbeitsplätze.
Das ist uns wichtig, denn wir achten die Würde jedes Menschen
Wertschätzung, Respekt und Toleranz haben für uns einen hohen Stellenwert. Dabei sehen wir jeden Menschen als eine individuelle Persönlichkeit. Die Entscheidungs- und Willensfreiheit als ein zentraler Bestandteil unserer Würde wird von allen Beteiligten respektiert.
Wir arbeiten im Rahmen der Bezugspflege, die sich durch alle Berufsgruppen zieht und eine familiäre Atmosphäre schafft. Ein gepflegtes Äußeres ist für uns selbstverständlich, denn es vermittelt ein gewisses Maß an Wertschätzung. Dazu gehört auch eine höfliche, ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Vorurteile, Missverständnisse und Kritik werden durch den offenen Dialog und Transparenz gemeinsam bewältigt.
320
MITARBEITENDE
9
WOHNBEREICHE
15
FAHRZEUGE
500
KUNDEN